Gegeben sind die folgenden Graphen
![]() | |
| a) | Begründe bei jedem der obigen Graphen A bis F, ob es Eulersche Kantenzüge geben kann. |
| b) | Markiere bei allen Graphen mit Eulerschem Kantenzug einen möglichen Start- und Endknoten mit der Farbe „rot“. |
| c) | Finde bei den Graphen mit Start- und Endknoten einen Eulerschen Kantenzug. Zeichne deinen Eulerschen Kantenzug ein, indem du wie im Beispiel unten nacheinander jeder Kante eine Nummer gibst. |
| d) | Füge bei den Graphen ohne Start- und Endknoten möglichst wenige, blau eingezeichnete Kanten hinzu, sodass ein Eulerscher Kantenzug möglich wäre. |
![]() |